Multiverse – Metaverse

Multiverse – Metaverse

Grenzgänge zwischen Realität und Cyberspace – Medienkunst in Hannover

Als assoziierter Partner der 11. Asia – Europe Mediation Biennale mit dem Titel „Multiverse – Metaverse“ präsentiert der Kunstverein Kunsthalle Hannover das umfangreiche Medienkunstprojekt MetaMindHouses in der Städtischen Galerie KUBUS im Stadtzentrum Hannovers und das Medien- und Lichtkunstprojekt LIGHTwaves im Kesselhaus Linden und der Umgebung des Kulturzentrums Faust.

Die Projekte MetaMindHouses und LIGHTwaves präsentieren mit ca. 50 niedersächsischen und überregionalen Künstler*innen ungewohnte künstlerische Perspektiven im Grenzbereich von Wissenschaft, Philosophie und Utopie. Der Themenschwerpunkt liegt auf Interaktion Mensch/Natur, Kommunikation und Energietransfer. So werden Besucher vor Ort im KUBUS EG und umgebenden öffentlichen Raum sowie auf dem Faust-Gelände Multimedia- und Rechercheprojekten, Lichtinstallationen und -projektionen begegnen und im Cyberspace durch ein interaktives Universum surfen können. Als Begleitprogramm werden u.a. Workshops zu Virtual- und Augmented-Reality sowie Anwendungen mittels KI angeboten.

Das umfangreiche Begleitprogramm bietet eine Podiumsdiskussion mit den Kurator*innen, Artist-Talks, Performances, Workshops und Führungen für unterschiedliche Zielgruppen in Hannover und lädt die Stadtgesellschaft spielerisch ein, zu Akteur*innen statt zu bloßen Konsumenten digitaler und analoger Welten zu werden.

Teilnehmer*innen MetaMindHouses
Asien: Alex Long Yuan,Zhang Ju ZOOJOO, Xiao Lei Tian, Ke Liu, Wang Shuang (CN); Nomin Bold+Baatarzorig Batjargal Group, Nomin Bold (MN); Tao Ya Lu, Wei-Ming Ho, Po Yao Wu (TW); Yasuyuki Saegusa (JP); arc sec / Uwe Rieger & Yinan Liu, (NZD); EU:, Filip Gajewski, Tomasz Wendland, Darek Gajewski, Jacub Cikała, Klaudia Opoka, Johanna Imielska, Victtoria Plazza, Dagmara Wyskiel (PL), Nikita Freeboid, Vira DG (UA); Stano Masár, Matúš Lányi, Ladislav Čarný, Ilona Németh, Katarína Balúnová (CZ); Robert Hammerstiel (A); Deutschland: Christiane Oppermann, Carlotta Oppermann, Christine Schulz, Gabi Taplick,, Michaela Hanemann, Oliver Niemöller, Felix Ermacora (DE)

Teilnehmer*innen LIGHTwaves
Asien: Andita Purnamasari, Awahab, Lenny Ratnasari Weichert, Mantra Ardhana, Saepul Bahri (ID); Kollektiv u2p505, Alex Long Yuan (CN); Tao Ya Lu, (TWN); ); arc sec / Uwe Rieger & Yinan Liu, (NZD);  EU: tajny_project / Cacpar Mutke & Michal Urbanski Filip Gajewski Wojtek Radtke (PL); Vira DG (UA);  Deutschland: Kollektiv browsing beauty, Franz Betz, Hanno Kübler, Helmut Hennig, Anne Nissen & Steffen König, Max Elzholz, Oliver Niemöller, Ulrika Eller-Rüter, Deborah Geppert (DE)

Kurator*innen
Tomasz Wendland, MetaMindHouses/Multiverse-Metaverse, Poznan (PL)
Filip Gajewski   LIGHTwaves/Multiverse-Metaverse, Katovice (PL)
Gu Zhenqing, MetaMindHouses/Timesteps, Shanghai (CN)
Juraj Čarný, MetaMindHouses/Troll Factory, Bratislava (SVK)
Lenny Ratnasari-Weichert, LIGHTwaves, Yogyakarta (ID)
Christiane Oppermann, MetaMindHouses, LIGHTwaves, Hannover (DE)
Harro Schmidt, MetaMindHouses, LIGHTwaves Hannover (DE), Multiverse Metaverse


MetaMindHouses

6. September – 5. Oktober 2025

Vernissage
5. September, 19 Uhr

Begrüßung: Anne Prenzler
Einführung: Christiane Oppermann
Performance: Carlotta Oppermann

Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag, 11 – 18 Uhr

Curators Talk
Samstag, 6.9. um 14 Uhr

Performances
Freitag, 5. September, 20:30 Uhr | Carlotta Oppermann, Ort: KUBUS EG


LIGHTwaves

26. September – 19. Oktober 2025

Vernissage
26. September, 19 Uhr

Begrüßung: Lenny Ratnasari Weichert, Harro Schmidt
Einführung: Harro Schmidt
Performance: Vira DG

Öffnungszeiten
Mittwoch – Sonntag, 19 – 22 Uhr

Performances
26.09/27.09. jeweils 21 Uhr | Vira DG, Ort: Kesselhaus Linden
Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr | LCEEM, Max Elzholz, Ort: Kesselhaus Linden
Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr | Andrea Sunder-Plassmann & Siggi Torinus, Ort: Faust Gelände